
Bethesda Klinik
Fachklinik für geriatrische Rehabilitation

Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Kontakt
Bethesda Klinik
Salvador-Allende-Straße 32
17036 Neubrandenburg
Telefon: 0049 395 775 3704
Telefax: 0049 395 775 3705
E-Mail: info@bknb.de
Internet: www.bknb.de
IK Nummer
511303371
Träger
Bethesda Klinik GmbH
Anmeldung/Reservierung
Telefon: 0395 775-3704
Sozialdienst:
Telefon: 0395 775-3740
Ärztliche Verantwortung
Privatdozentin Dr. med. habil. Barbara Bauer
FÄ Neurologie und Psychiatrie, Klinische Geriatrie
Hauptindikationen
- Geriatrie
- Chronische Schmerzerkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Erkrankungen der Niere, Harnwege, Prostata
- Erkrankungen des Blutes und der Blutbildungsorgane
- Gastroenterologische Erkrankungen
- Gefäß- und Venenerkrankungen
- Gynäkologische Erkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neurologische Erkrankungen
- Onkologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen
- Stoffwechselerkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär)
- Anschlussheilbehandlung
Geriatrie
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 111 SGB V
Kostenträger
gesetzliche und private Krankenkassen, Selbstzahler
Diagnostik
EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, videoendoskopische Schluckdiagnostik, Laborleistungen und radiologische Leistungen über 24 Stunden in Kooperation mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, alle neurophysiologischen und endoskopischen Leistungen in Kooperation mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum, neuropsychologische Leistungen
Therapie
Physiotherapie: Mobilisation, funktionelles Training, Muskelaufbautraining, Bewegungstherapie, spezielle Behandlungsmethoden auf neurophysiologischer Grundlage (z. B. nach Bobath)
Physikalische Therapie: Massagen, Lymphdrainage, Bäder, Güsse, Ultraschallbehandlung, Elektro-Therapie
Ergotherapie: funktionelle Verbesserung mittels konstruktiver Tätigkeiten, Training der Aktivitäten des täglichen Lebens, Tonusregulierung und Anbahnung physiologischer Bewegungsmuster, Training kognitiver Funktionen, Gleichgewichtsschulung, Wahrnehmungstraining und Orientierungstraining, Hilfsmittelversorgung im ADL-Bereich, Prothesentraining
Logopädie: Therapie von Dysarthrophonie, Aphasie, Sprechapraxie, facio-orale Störungen, Kaustörungen, Schluckstörungen, Atemstörungen
Neuropsychologie: kognitives Training (auch computergestützt), Entspannungstraining, Hilfe bei Krankheitsverarbeitung und bei familiären Konflikten, psychotherapeutische Unterstützung
Ausstattung









Bettenanzahl: 50
Einzelzimmer: 22
Doppelzimmer: 14
mit Balkon oder Terrasse, Dusche/WC, behindertengerechte Ausstattung, Sat-TV, Telefon
Zertifizierungszeichen
