
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation Phase B | Fachklinik für neurologische und orthopädische Rehabilitation
Berlin, Berlin

Kontakt
MEDIAN Klinik Berlin-Kladow
Kladower Damm 223
14089 Berlin
Telefon: 0049 30 36503 0
Telefax: 0049 30 36503 222
Internet: www.median-kliniken.de
IK Nummern
511100105 (C+D)
261102389 (B)
2147483647 (Amb.)
Zentraler Reservierungsservice
Telefon: 03342 353 280
Ärztliche Verantwortung
Ärztlicher Direktor und Chefarzt Neurologie
Dr. med. Christian Dohle, M. Phil.
FA für Neurologie, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin
Physikalische Therapie und Balneologie, Spezielle Schmerztherapie
Dr. med. Jörg Schultze-Amberger
Chefarzt Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation
Facharzt für Neurologie, Intensivmedizin
Chefarzt Orthopädie
Michael Quasbarth
FA für Orthopädie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Sozialmedizin, Chirotherapie, Physikalische Therapie und Balneologie
Hauptindikationen
- Neurologische Erkrankungen
- Orthopädische Erkrankungen
- Entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Unfall- und Verletzungsfolgen
Leistungen
- Rehabilitationsmaßnahmen (stationär + teilstationär + ambulant)
- Anschlussheilbehandlung
Neurologie und Orthopädie
Frührehabilitation Phase B und C inkl. Beatmung
Verträge
Versorgungsvertrag nach § 108 Nr. 3 SGB V, i.v.m. § 109 SGB V und § 111 SGB
Kostenträger
Rentenversicherungsträger, gesetzliche und private Krankenversicherungen, Verband der Ersatzkassen, Betriebskrankenkassen, Berufsgenossenschaften, Selbstzahler inkl. Begleitpersonen, Ämter und Behörden
Diagnostik
Klinische Neurophysiologie, EEG, EMG, evozierte Potentiale, transkranielle Magnetstimulation, Ganganalyse, Dopplersonographie und Duplexsonographie (intrakraniell und extrakraniell und der peripheren Gefäße), Oberbauch-Sonographie, Ultraschalldiagnostik der Weichteile und Gelenke, Spirometrie, Langzeit-EKG. POCT-Labor. Röntgen (Thorax, Skelett, Abdomen), Endoskopische Schluckdiagnostik (FEES), Bronchoskopie. Neuropsychologische Diagnostik und Therapie, Wiener Testsystem, ELEX, computergesteuertes Hirnleistungstraining, Logopädie, Biofeedback
Medizinische Analysegeräte inkl. Cybex, Eigenständige Forschungsabteilung zur Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich der Therapieforschung. In Kooperation cCT, cMRT, weitere spezifische internistische und chirurgische Diagnostik
Therapie
Krankengymnastik inklusive spezifischer Lokomotionstherapie und medizinische Trainingstherapie, Spiegeltherapie, Rollstuhltraining, Ergotherapie, Physikalische Therapie einschließlich manuelle Lymphdrainage, Fußreflexmassage, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie
Ernährungsberatung, Gesundheitsvorträge, Psychologische Beratung, Hilfsmittelversorgung, Neuropsychologisches Training, Logopädie, Bewegungsbad
Ausstattung












230 Betten, alle Zimmer mit Dusche und WC, behindertengerecht, Selbstwahltelefon, TV
Zertifizierungszeichen
